Wenn du Probleme mit deinen Spielen hast, versuche einmal, den Cache deines Gerätes zu löschen. Damit lassen sich verschiedene Probleme lösen.
EA app
Origin - Mac
PlayStation
Xbox
Nintendo Switch
Weitere Hilfe
Manchmal funktionieren die Dinge bei der EA app, bei Origin für Mac oder in deinen Spielen nicht so, wie sie sollten. Oftmals lassen sich diese Probleme aber beheben, indem du den Cache leerst. Unter anderem hilft das bei diesen Problemen:
- Die EA app hängt im Offline-Modus fest oder wird nicht aktualisiert
- Spiele lassen sich nicht herunterladen
- Spiele-Downloads oder -Updates bleiben bei einem bestimmten Prozentsatz oder in der Download-Warteschlange hängen
- Spiele, die in deiner Spielesammlung in der EA app zu „fehlen“ scheinen.
- Wähle die drei Querstriche in der linken Ecke der EA app aus.
- Scrolle zu Hilfe hinunter.
- Klicke auf App-Wiederherstellung.
- Wähle Cache leeren aus.
Mit Windows 10
Falls du die EA app nicht öffnen kannst, kannst du auch diesen Schritten folgen, um deinen Cache zu leeren.
- Öffne das Start-Menü.
- Suche nach EA und klicke auf den Pfeil nach unten, um das Feld auszuweiten.
- Wähle App-Wiederherstellung aus.
- Ein Bestätigungsfenster wird auftauchen.
- Klicke auf Cache leeren.
Wenn du auf einem Mac spielst, kannst du den Cache schnell löschen, indem du das Tool "Reset Origin" verwendest.
PlayStation 5 und PlayStation 4
PlayStation-Konsolen haben keinen Cache-Speicher. Manchmal wirkt der gute alte „Aus- und wieder Einschalten“-Trick aber Wunder bei den verschiedensten Problemen.
Um sicherzustellen, dass alle temporären Daten gelöscht werden, kannst du bei deiner PlayStation-Konsole einen Kaltstart durchführen:
- Halte die Power-Taste solange gedrückt, bis du das akustische Herunterfahren-Signal hörst.
- Nimm deine PlayStation-Konsole vom Strom, sobald sie vollständig heruntergefahren ist.
- Warte zwei Minuten.
- Versorge die Konsole wieder mit Strom.
- Schalte deine PlayStation-Konsole ein.
PlayStation®3
- Suche im XMB™-Menü die Option Spiel.
- Scrolle zum Spieldaten-Dienstprogramm herunter.
- Suche das Spiel heraus, mit dem du Schwierigkeiten hast.
- Drücke die Dreieck-Taste. Auf der rechten Seite wird daraufhin ein Optionen-Menü angezeigt.
- Dort die Option Löschen auswählen und die Aktion mit der X-Taste bestätigen.
Das nächste Mal, wenn du das Spiel spielst, wirst du aufgefordert, die fehlenden Daten erneut zu installieren.
Xbox Series X|S und Xbox One
- Halte die Power-Taste an der Vorderseite der Konsole gedrückt, bis sich diese ausschaltet.
- Nimm die Konsole vom Strom.
- Drücke die Power-Taste an der Vorderseite der Konsole drei- oder viermal. Damit wird die Batterie vollständig entleert.
- Versorge die Konsole wieder mit Strom.
Wenn du nun deine Xbox-Konsole wieder einschaltest, ist der Cache-Speicher gelöscht und du kannst erneut loslegen.
Xbox 360
Auf xbox.com erfährst du, wie du den Cache-Speicher deiner Xbox 360 löschen kannst.
- Öffne das Startmenü.
- Wähle Systemeinstellungen.
- Wähle System.
- Tippe auf Formatierungsoptionen.
- Wähle Cache leeren aus.
- Wähle den Benutzer, für den du den Cache-Speicher löschen möchtest, und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Werdet Teil vom Answers HQ , um Hilfe von anderen Spieler:innen zu erhalten und mit der Community zu chatten.
- Behaltet @EAHelp auf Twitter für Neuigkeiten im Auge – von Ausfallinfos bis hin zu News zum Spiel.
War dieser Artikel hilfreich?
0% von 0 Spielern fanden diesen Artikel hilfreich.
Nicht das, wonach du suchst?
Suche erneut.