Achte beim Herunterladen von Mods für Die Sims 4 darauf, dass du sie nur von vertrauenswürdigen Quellen oder Creators herunterlädst.
Maxis und EA prüfen, bewerten oder unterstützen nicht bestimmte Mods oder benutzerdefinierte Inhalte. Deshalb solltest du Mods und benutzerdefinierte Inhalte mit Vorsicht verwenden und dir darüber bewusst sein, dass sie Risiken bergen.
Da wir keine Mods überprüfen oder unterstützen, können wir nicht sicher sein, dass ein Mod, der bisher keine Probleme verursacht hat, nach einem Update auch weiterhin keine verursacht.
Durch das Deaktivieren von Mods bei einem Update versuchen wir, jegliche Probleme oder Störungen im Gameplay zu begrenzen. Du kannst bei den Mod-Erstellenden nachfragen, ob sie nach einem Patch oder Update noch kompatibel sind.
Möglicherweise muss eine Mod komplett neu installiert werden, um mit dem neuesten Patch kompatibel zu sein. Bitte bedenke, dass es eine Zeit dauern kann, bis Modder:innen ihre Inhalte für ein neues Update aktualisiert haben - hab also ein wenig Geduld.
Du kannst Mods, die während eines Updates deaktiviert wurden, über das Optionsmenü wieder aktivieren. Sei vorsichtig und sei dir darüber im Klaren, dass es Risiken gibt, wenn du einen Mod erneut aktiviert, der noch nicht von den Ersteller:iknnen aktualisiert wurde.
Bevor du Mods nach einem Update erneut aktivierst, überprüfe, ob dein Spiel korrekt funktioniert.
Mods können auf viele verschiedene Arten zu Problemen und Konflikten in Die Sims 4 führen. Wenn du Probleme mit deinem Spiel hast, gibt es keine eindeutige Methode, um festzustellen, ob Mods der Grund sind. Ob ein Problem vorliegt, lässt sich am einfachsten feststellen, indem du das Spiel spielst. Es können sehr offensichtliche Probleme auftreten, z. B. beim Starten des Spiels oder beim Laden von Spielen, aber auch andere kleinere Probleme können darauf hindeuten, dass ein Mod Probleme verursacht.
Einige Fehlercodes, die im Spiel angezeigt werden, hängen direkt mit Mods zusammen. Hier findest du weitere Informationen zu einigen der häufigsten Fehlercodes, die mit Mods in Verbindung stehen, und deren Ursache.
102, 123, 125, 127, 129 oder 131
Diese Fehlercodes erscheinen in der Regel, wenn ein Problem mit dem Skript des Spiels vorliegt, sodass eine Skript-Mod die Ursache sein kann.
110
Dieser Fehlercode erscheint in der Regel nach einem Spiel-Update und wird durch veraltete Mods verursacht.
Wenn du festgestellt hast, dass ein oder mehrere Mods Probleme verursachen, musst du herausfinden, welche Mods die Verursacher sind. Wenn sich in deinem Mods-Ordner viele Mods befinden, kann dies sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Hier sind einige Tipps, um den Vorgang zu beschleunigen:
Entferne alle Mods aus dem "Mods"-Ordner und füge sie in Gruppen wieder hinzu.
Entferne Spiel-Mods aus deinem Mods-Ordner, bevor du benutzerdefinierte Inhalte hinzufügst.
Hast du Schwierigkeiten, den Mod zu finden, der Probleme verursacht? Es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren, was die einzelnen Mods machen, die du besitzt.
Wenn du z. B. einen Mod verwendest, der Menüs zu einem Objekt oder Sim hinzufügt, und sich ein Menü nicht öffnen lässt, könnte der Mod die Ursache für das Problem sein. Diese Gameplay-Hinweise können ein guter Ausgangspunkt sein, wenn du überlegst, welche Mods du zuerst aus dem Spiel entfernen sollst.
Wenn du viele Mods verwendest, kann dies zu Leistungsproblemen führen. Wir begrenzen die Anzahl der Installationen nicht, aber da sie mehr Arbeitsspeicher und CPU-Ressourcen benötigen, können sie dein Spiel beeinflussen.
Um die Ladedauer deines Spiels zu beschleunigen, deaktiviere die Option Bei Start zeigen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden die aktuell installierten Mods angezeigt, was das Öffnen deines Spiels verlangsamen kann.
So deaktivierst du diese Einstellung: