Wenn du Apex Legends häufiger spielst, willst du dich vielleicht auf eine Legende spezialisieren. Hier findest du einige Informationen, an die du bei der Wahl der entsprechenden Legende denken solltest.
Denke daran, dass du unter Umständen nicht immer mit deiner bevorzugten Legende spielst. Die Auswahl einiger Hauptlegenden oder die Bestimmung einer Ersatzlegende kann dir helfen, häufiger zu gewinnen.
Du brauchst mehr Hilfe bei der Wahl einer Legende? Lies unseren Leitfaden zu den Legenden, ihren Klassen und ihren Fähigkeiten.
Spielt ihr als Team, müsst ihr zusammenarbeiten, um zu gewinnen. Kommuniziere mit deinem Squad per Ping oder Sprach-Chat, um euch gegenseitig zu helfen und Entscheidungen zu treffen.
Per Ping kannst du deinem Squad mitteilen, was du gerade machst, Objekte anfordern, deine Squadmitglieder über gegnerische Einheiten informieren und ihnen sagen, wo sie Gegenstände finden. Bleibst du in der Nähe deines Teams, könnt ihr euch gemeinsam auf Gegner:innen vorbereiten.
Brauchst du Hilfe bei der Wahl deiner Waffe? Erfahre mehr über Waffen in Apex Legends und die Wahl der richtigen Waffe im Kampf.
Möchtest du deine Zielübungen auf dem Schießstand erweitern, kannst du deine Einstellungen auf dem Register Schießstand anpassen anpassen, um die Schwierigkeit zu erhöhen.
Schalte Dynamische Statistiken ein, um auf dem Schießstand wichtige Werte wie Kills, Kopftreffer und Präzision anzuzeigen.
Möchtest du im Spiel an deiner Treffsicherheit arbeiten, kannst du am Schießstand an deinen Fähigkeiten feilen. Hier sind einige Tipps, um loszulegen.
Außerdem gibt es einige Faktoren, an die du beim Zielen denken solltest.
Du kannst auch Zieltrainer wie Aim Labs verwenden, um außerhalb des Spiels an deiner Treffsicherheit zu feilen.
Hast du deine Treffsicherheit erhöht, kannst du die Zielhilfe von Apex Legends deaktivieren. Befolge diese Schritte, um die Zielhilfe auszuschalten.
Das Sichtfeld (SF) legt fest, wie weit du um dich herum auf dem Bildschirm sehen kannst. Je größer dein SF ist, desto weiter siehst du um dich herum.
Wenn du Apex Legends spielst, wird dein SF auf 70 gestellt. Erhöhst du dein SF, siehst du mehr von deiner Umgebung, aber weit entfernte Objekte und Gegner sind kleiner.
Das optimale SF hängt von deinen Vorlieben und der Plattform ab, auf der du spielst. Der Maximalwert ist allerdings 110.
Gehe wie folgt vor, um dein SF zu ändern:
Wenn du deine Leistungs- oder Frameraten-Einstellungen maximieren willst, spiele Apex Legends mit möglichst niedrigen Grafikeinstellungen. Spielst du mit niedrigen Grafikeinstellungen, hat dein Spiel ein größeres Streaming-Budget, um zu reagieren. Das heißt, die Reaktionszeiten in Spielen verkürzen sich.
Du kannst deine Grafikeinstellungen unter Einstellungen auf dem Video-Register ändern.
Die optimalen Einstellungen für deinen Controller oder deine Maus und die Tastatur basieren auf deinen persönlichen Vorlieben. Es gibt keine falschen Einstellungen. Experimentiere am besten ein wenig herum, um zu sehen, wie sich neue Einstellungen auswirken, und finde die für dich optimale Lösung.
Eine Einstellung, die du testen solltest, ist die Empfindlichkeit, die du in deinen Controller-Einstellungen oder auf dem Register Maus/Tastatur bearbeiten kannst. Eine niedrigere Empfindlichkeit gibt dir mehr Kontrolle. Wählst du eine hohe Einstellung, kannst du schneller zielen.
Möchtest du mit einer höheren Empfindlichkeit spielen, erhöhe sie langsam, um dich an das Tempo gewöhnen.
Lies unseren Artikel über die besten Einstellungen für Apex Legends auf PC.