MENÜ MENÜ

Hier erfährst du, was FIFA Game Data Centers sind und wie sie in FIFA 23-Onlinepartien verwendet werden.

Mit einem Game Data Center meinen wir in diesem Fall einen physischen Standort mit Hardware-Systemen und Software-Systemen, die die Durchführung des Online-Gameplays in FIFA 23 ermöglichen.

Sie werden manchmal auch als "Server" bezeichnet, ihr technischer Name lautet aber "Game Data Centers".

In den Game Data Centers sind die Services angesiedelt, die das Online-Gameplay folgender Modi ermöglichen:

  • FUT Champions
  • FUT Division Rivals
  • FUT Online-Ultimate-Draft
  • FUT Squad Battles (nur Koop)
  • FUT-Freundschaftsspiele (Online spielen)
  • FUT-Freundschaftsspiele (Gegen einen Freund spielen)
  • Pro Clubs: Spontanspiel
  • Pro Clubs: Liga
  • Pro Clubs: Pokal
  • Pro Clubs: Freundschaftsspiele
  • Pro Clubs: Training
  • Online-Saisons
  • Online-Saisons: Pokal
  • Online-Freundschaftsspiele
  • Online-Koop-Saisons
  • Online-Koop-Saisons: Pokal
  • VOLTA-MANNSCHAFTEN
  • VOLTA ARCADE

Zudem stellen sie einige Daten bereit, die im Rahmen der Spielersuche in diesen Modi genutzt werden, auch wenn die eigentliche Spielersuche nicht von ihnen durchgeführt wird.

Das Spiel nutzt Game Data Centers, damit die Verbindung eines anderen Spielers euer eigenes Spielerlebnis nicht beeinflusst. Das heißt also: Bei der Durchführung der Partie wird keine direkte Verbindung zu einem anderen Spieler aufgebaut.

Bei einem Onlinespiel über ein Game Data Center hingegen habt ihr den Vorteil, dass das Center die Weitergabe der Spieldaten an alle beteiligten Spieler übernimmt. Das Spiel und das Game Data Center erfassen in bestimmten Zeitabständen die Eingaben, und das Game Data Center sendet diese Daten dann an alle Spieler. Dies geschieht für alle Spieler zum selben Zeitpunkt, sodass die einzelnen Spieler die Daten abhängig von ihrer eigenen Verbindung erhalten.

Wenn ein Spieler also beispielsweise parallel 4K-Filme streamt und versucht, mit einem schwachen WLAN-Signal zu spielen, kann sein Spielerlebnis von diesen Faktoren beeinflusst werden. Alle anderen Spieler der Partie sollten davon jedoch nicht beeinflusst werden. Das Game Data Center sendet die Daten auch in diesem Fall in denselben Zeitabständen.

Das Game Data Center übernimmt also sozusagen die Rolle des Hosts dieser Partie. Es ist dafür verantwortlich, den Spielern die Spieldaten zu übermitteln. In einer P2P-Partie ist hingegen einer der Spieler der Host.

Blende die Liste unten ein, um zu erfahren, wo sich die FIFA Game Data Centers weltweit befinden.

Europa

  • Dublin
  • Eemshaven
  • Frankfurt
  • Helsinki
  • London
  • Madrid
  • Torino
  • Paris
  • Warschau
  • Zürich

Asien

  • Dubai
  • Manama
  • Mumbai
  • Hongkong
  • Singapur
  • Tokio

Ozeanien

  • Sydney

Nordamerika

  • Ashburn
  • Council Bluffs
  • Dallas
  • Los Angeles
  • Miami
  • Portland

Südamerika

  • Buenos Aires
  • Santiago
  • Internacional

Afrika

  • Johannesburg

Wie entscheidet EA, wo Game Data Centers angesiedelt werden?

Wir arbeiten bei den Game Data Centers eng mit führenden Partnern aus der Technologiebranche zusammen und versuchen, unsere Game Data Centers in dicht besiedelten Gebieten mit hochwertigen Technologieanbietern zu errichten. 

Unsere Anbieter können mit ihrer belastbaren Technologie sicherstellen, dass die Daten vieler Millionen Spieler verarbeitet werden können. Vor der Errichtung eines neuen Game Data Centers analysieren wir sorgfältig, welche langfristigen Effekte es auf die umliegende Region haben wird. Mehr Centers bedeuten nicht automatisch auch ein besseres Spielerlebnis - mehr dazu weiter unten.

Warum werden manche Spieler mit einem bestimmten Game Data Center verbunden, obwohl es nicht in ihrer Nähe liegt?

FIFA 23 versucht immer, alle Online-Spiele auf dem bestmöglichen Game Data Center durchzuführen. Dabei handelt es sich oft um das nächstgelegene Game Data Center, das muss aber nicht zwingend der Fall sein.

Internetprovider (ISPs) verschicken Daten in der Regel nicht direkt von Punkt A nach Punkt B. Die Daten werden über bestimmte Standorte umgelenkt, manchmal sogar quer durch die ganze Welt. Bei einigen ISPs liegt das an einer Beschränkung der physischen Netzwerkinfrastruktur, bei anderen ist es sogar Teil ihres Geschäftsmodells. Derartige Beschränkungen basieren auf den Anforderungen und Umständen der jeweiligen ISPs.

In manchen Fällen werdet ihr daher nicht unbedingt mit dem nächstgelegenen Game Data Center verbunden, weil es zu diesem Zeitpunkt nicht die bestmögliche Verbindung bietet. Eventuell wird eure Verbindung auch an einen anderen Standort umgeleitet, falls es auf der üblichen Route eures Netzwerktraffics gerade zu Internetproblemen kommt oder falls in einem unserer Game Data Centers gerade technische Probleme auftreten.

War dieser Artikel hilfreich?

0% von 0 Spielern fanden diesen Artikel hilfreich.

 

 

Nicht das, wonach du suchst? Suche erneut.

War dieser Artikel hilfreich?

0% von 0 Spielern fanden diesen Artikel hilfreich.

 

 

X