Squad Battles ist ein FUT-Modus, in dem du gegen von der CPU-KI gesteuerte Teams der FUT-Community antreten, dir Battle-Punkte holen, in den Bestenlisten aufsteigen und dir Boni sichern kannst.
Bei den wöchentlichen Wettkampf-Partien handelt es sich um 40 Partien, die du jede Woche spielen kannst und die für die Battle-Punkte dieser Woche gelten.
Partien werden in wöchentliche Wettkampf-Partien und andere Partien aufgeteilt. Alle Spiele, die du über die 40 Wochen-Wettkampf-Partien hinaus spielst, gelten nicht für deine Wochenpunkte, aber du erhältst für sie trotzdem wie üblich Münzen und Aufgaben-Fortschritte.
In FUT 23 können Squad Battles-Partien kooperativ ausgetragen werden. Sobald du einen Spieler über die Freundesliste rechts unten im FUT-Hauptmenü einlädst und der Spieler deine Einladung annimmt, kannst du in der Koop-Lobby Squad Battles auswählen.
Der Lobby-Kapitän wählt Gegner und Schwierigkeitsgrad aus, und beide Spieler erhalten Battle-Punkte und Münzen, wie es auch im Solo-Gameplay der Fall wäre. Falls einer der beiden Spieler in der Lobby keine wöchentlichen Wettkampfpartien mehr übrig hat, erhält keiner der Spieler nach Abschluss einer Partie Battle-Punkte.
Die Battle-Punkte werden nach jeder der ersten 40 Squad Battles-Partien einer Woche verdient. Dabei handelt es sich um deine wöchentlichen Wettkampf-Partien. Mit ihnen wird dein Rang im wöchentlichen Squad Battles-Wettkampf bestimmt.
Wenn du eine Partie vorzeitig beendest oder aktualisierst, obwohl du eine (zu deinen ersten 40 Wochen-Wettkampf-Partien gehörende) Partie noch nicht gespielt hast, erhältst du für diese Partie keine Battle-Punkte.
Die genaue Formel kann, je nach dem Spielergebnis (Sieg oder Niederlage), variieren. Unten findest du weitere Einzelheiten.
Nachdem du deine ersten 40-Wettkampf-Partien einer Woche gespielt hast, erhältst du für alle weiteren in dieser Woche gespielten Partien keine Battle-Punkte.
Für Präsentierte Squad Battles gelten diese Formeln nicht. Wie die Battle-Punkte für diese Teams ermittelt werden, erfährst du weiter unten in diesem Beitrag.
Denk dran: Falls im abschließenden Squad Battles-Ergebnis Dezimalstellen auftauchen, wird der Wert immer aufgerundet, wie beispielsweise in diesen Berechnungen:
Sie gilt ausschließlich für gewonnene Squad Battles-Partien.
[(Sieg-Teamwertung + Spielergebnis + Skill-Münzen) * Sieg-Schwierigkeits-Modifikator] + (Erzielte Tore * Tore-Schwierigkeits-Modifikator)
So sieht die Sieg-Formel im Einzelnen aus:
Sieg-Schwierigkeit | Modifikator |
---|---|
Anfänger | 0,5 |
Amateur | 0,6 |
Halbprofi | 0,7 |
Profi | 1 |
Weltklasse | 1,6 |
Legende | 2,1 |
Ultimate | 2,6 |
Schwierigkeitsgrad | Tor-Schwierigkeits-Modifikator |
---|---|
Anfänger | 0,5 |
Amateur | 0,5 |
Halbprofi | 1 |
Profi | 1,5 |
Weltklasse | 2,5 |
Legende | 3,5 |
Ultimate | 4 |
Sie gilt ausschließlich für verlorene Squad Battles-Partien.
[(Niederlagen-Teamwertung + Spielergebnis + Skill-Münzen) * Niederlagen-Schwierigkeits-Modifikator] + (Erzielte Tore * Tore-Schwierigkeits-Modifikator)
So sieht die Niederlagen-Formel im Einzelnen aus:
Niederlagen-Schwierigkeit | Modifikator |
Anfänger | 0,2 |
Amateur | 0,25 |
Halbprofi | 0,4 |
Profi | 0,5 |
Weltklasse | 0,6 |
Legende | 0,7 |
Ultimate | 0,7 |
Schwierigkeitsgrad | Tor-Schwierigkeits-Modifikator |
Anfänger | 0,5 |
Amateur | 0,5 |
Halbprofi | 1 |
Profi | 1,5 |
Weltklasse | 2,5 |
Legende | 3,5 |
Ultimate | 4 |
Ein Beispiel: Du absolvierst ein Spiel auf Profi-Schwierigkeit gegen ein Team mit einem Teamwert von 87 und einem Chemiewert von 86. Du verlierst das Spiel, erzielst 2 Tore und erhältst 145 Skill-Münzen. Die Formel sieht dann folgendermaßen aus:
[(Niederlagen-Teamwertung + Spielergebnis + Skill-Münzen) * Niederlagen-Schwierigkeits-Modifikator] + (Erzielte Tore * Tore-Schwierigkeits-Modifikator)
Heißt also:
[(304 + 50 + 145) * 0,5] + (80 * 1,5) = 370 Battle-Punkte
Präsentierte Squad Battles sind spezielle Spiele gegen Teams, die von Mitgliedern der FIFA-Community oder der Fußball-Community erstellt wurden, beispielsweise Profifußballern, Promis oder FIFA-Profis. Du kannst die Präsentierten Squad Battles wiederholen, um deine Punkte zu verbessern.
Einen präsentierten Squad Battle gibt es nicht jede Woche in Squad Battles.
Team-of-the-Week-Mannschaften (TOTW) verhalten sich wie ein präsentiertes Team. Du kannst also jede Woche gegen das TOTW antreten, um dir Battle-Punkte zu verdienen.
Die Zahl der Battle-Punkte, die du für einen Präsentierten Squad Battle oder einen TOTW-Squad Battle erhältst, weicht von einer normalen Squad Battles-Partie ab. Wie viele Battle-Punkte du hier erhältst, hängt davon ab, ob du das Spiel gewinnst oder verlierst, und welchen Schwierigkeitsgrad du ausgewählt hast. Die einzelnen Battle-Punkt-Werte sehen folgendermaßen aus:
Sieg-Battle-Punkte
Niederlagen-Battle-Punkte
In Squad Battles bestimmen die während der Woche verdienten Battle-Punkte deinen Rang im Wochen-Wettbewerb.
In einem laufenden Wochen-Wettbewerb kann nur ein bestimmter Prozentsatz aller Squad Battles-Spieler auf einem bestimmten Rang stehen. Je höher dein Rang am Ende der Woche ist, desto besser wird dein Bonus.
Für den höchsten Rang benötigst du also mehr Battle-Punkte als alle anderen Spieler des Wochen-Wettbewerbs. Im Spiel findest du die genauen Prozentzahlen jedes einzelnen Rangs.
Ja, das ist möglich. Wenn du zu Beginn der Woche etliche Squad Battles-Partien absolvierst und viele Battle-Punkte holst, stehst du vielleicht zunächst auf einem Top-Rang. Aber wenn du im Rest der Woche keine Partien mehr spielst oder weniger Squad Battles-Punkte holst, haben andere Spieler die Chance, zu spielen und die Zahl ihrer Battle-Punkte zu verbessern. Falls sie dich bei den Punkten übertreffen und aufsteigen, könnte dein Rang durchaus sinken.
Die Bestenliste wird ca. alle 5 Minuten upgedatet.
Du erhältst deine Boni kurz nach Ende des Events.
Ja. In FIFA 23 werden im Dein Rang-Abschnitt die Spielerinnen und Spieler auf allen Plattformen angezeigt, unabhängig davon, ob du das Cross-Play aktiviert hast oder nicht. In der Bestenliste findest du keine Namen, sondern stattdessen fortschrittsbasierte Bracket-Gruppen.
Das unterscheidet sich in einigen Punkten leicht von FUT 22:
Deine von der CPU-KI gesteuerten Gegner in Squad Battles entstammen den realen, von anderen Spielern in FIFA Ultimate Team (FUT) verwendeten Teams. Es handelt sich dabei um Teams, die von den Spielern in Squad Battles, Draft (Online und Offline), FUT Champions und Division Rivals eingesetzt wurden.
Wenn wir zu Beginn eines neuen Squad Battles-Wettbewerbs oder nach der Durchführung eines Gegner-Updates eine neue Gegnerliste bereitstellen, enthält sie immer 1 Team aus jedem der folgenden Teamschwierigkeits-Töpfe: Leicht, Mittel und Schwer.
Hinzu kommt ein viertes Team aus dem Leicht- oder dem Mittel-Topf. Das Team stammt dabei mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % aus einem der beiden Töpfe.
Deine Gegner stammen immer von derselben Plattformgeneration:
Jedes FUT-Team hat eine Teamwertung und einen Chemiewert. Die Addition dieser beiden Werte ergibt den Gesamt-Teamwert. Jeder Schwierigkeits-Topf in Squad Battles umfasst eine bestimmte Bandbreite an Gesamt-Teamwerten:
Du kannst bestimmen, wann du aktualisieren willst. Somit hast du die Wahl, wann du deine Squad Battles-Partien spielen möchtest.
Wichtiger Hinweis: Wenn du eine Aktualisierung durchführst, obwohl du noch nicht alle 4 Partien gespielt hast, zählen die nicht gespielten Partien trotzdem für deine 40 wöchentlichen Wettkampf-Partien.
Nein. Wenn du in einer Woche durch Aktualisierungen Spiele überspringst, die zu deinen 40 Wettkampf-Partien zählen, kannst du sie nicht zurückerhalten.
Dieser Beitrag beschreibt die grundlegende Funktionsweise dieser Features in FIFA 23 auf PC, PlayStation und Xbox. Da es unser Ziel ist, das Gameplay für alle Spieler unablässig weiter zu optimieren, kann es vorkommen, dass die Angaben dieses Artikels aufgrund vorgenommener Anpassungen zur Steigerung des Spielvergnügens veraltet sind. Falls möglich, werden wir Updates zu den durchgeführten Änderungen veröffentlichen. Entweder durch neue Beiträge oder durch Änderungen in vorhandenen Beiträgen.