MENÜ MENÜ

EA-Spielregeln, die du kennen und befolgen musst

Erfahre, wie du nach den EA-Spielregeln spielst, um sicherzustellen, dass du und andere Spieler:innen in unseren Spielen Spaß habt und geschützt seid.

Unser Ziel bei EA ist es, die Welt zum Spielen zu inspirieren. Wenn wir dafür sorgen wollen, dass das Spielen Spaß macht, müssen wir auch sicherstellen, dass unsere Spieler:innen ihre Persönlichkeit in einer sicheren und fairen Community zum Ausdruck bringen können. Wir haben ein paar Regeln aufgestellt, um dies zu ermöglichen.

Unsere vollständigen Verhaltensregeln findest du in Abschnitt 6 der EA-Nutzervereinbarung.

Sieh dir unsere Positive Play Charter an , um mehr darüber zu erfahren, wie man zu einer positiven und inklusiven Gaming-Community beitragen kann.

Wie lauten die EA-Regeln?

Wenn du EA-Spiele oder unsere Dienste nutzt, solltest du versuchen, dich so zu verhalten, wie du es dir auch von anderen Spieler:innen wünschst. Beachte diese Regeln und halte dich an sie, um unsere Community für alle positiv und sicher zu gestalten.

Respektiere die Community

Unsere Spiele sind ein Ort, an dem du dich selbst und deine eigene Individualität zum Ausdruck bringen kannst. Aber sie sind nicht nur dein persönlicher Spielplatz, sondern ein Ort für alle. Wir alle können dazu beitragen, dass andere sich willkommen fühlen und dazugehören. Sei immer bedacht und mitfühlend, wenn du mit anderen interagierst. Belästigung, Schikane, Drohungen, missbräuchliche oder schädliche Verhaltensweisen gegenüber anderen sind nicht akzeptiert – unter keinen Umständen.

So meldest du schädliches Verhalten in EA-Spielen oder -Diensten.

Spiele fair

Spiele sind immer am besten, wenn sich alle unter fairen Bedingungen miteinander messen können. Stelle sicher, dass du die Regeln unserer Spiele verstehst und dich an sie hältst. Nutze niemals Betrug, Phishing, Hacking, Spam oder nicht unterstützte Funktionen, um andere Spieler:innen zu benachteiligen.

Beteilige dich nicht am unbefugten Kauf, Verkauf oder Farmen von Ingame-Währung und mache auch keine Werbung dafür. Alle Vorgehensweisen, die dir einen unfairen Vorteil verschaffen, verderben das Spielerlebnis aller und beeinträchtigen die Fairness. Spiele stets fair.

Halte dich an die örtlichen Gesetze

Heutzutage kannst du deine Lieblingsspiele so gut wie überall spielen. Das ist zwar toll, aber damit die Angelegenheit trotzdem für alle sicher ist, müssen beim Spielen unbedingt Sicherheitsmaßnahmen und die geltenden Gesetze beachtet werden. Eine gute Faustregel lautet, wenn etwas im echten Leben illegal ist, unterlasse es auch beim Spielen und melde jegliche schädliche Verhaltensweisen, die dir auffallen.

Was passiert, wenn ich gegen die Verhaltensregeln von EA verstoße?

Behalte die obigen Richtlinien im Hinterkopf und halte dich an die EA-Verhaltensregeln sowie die Positive Play Charter von EA. Wenn du dich nicht an die Regeln hältst, können wir Warnungen aussprechen oder vorübergehende Sperren verhängen, um dich zur Änderung deines Verhaltens aufzufordern, damit du weiterspielen kannst. Bei schweren Regelbrüchen bzw. bei Gesetzesverstößen sperren wir dein EA-Konto ohne Vorwarnung dauerhaft, um unsere Spieler:innen und Mitarbeiter:innen zu schützen.

Brauchst du weitere Hilfe?

War dieser Artikel hilfreich?

0% von 0 Personen fanden diesen Artikel hilfreich.
Nicht das, wonach du suchst? Suche erneut.

War dieser Artikel hilfreich?

0% von 0 Personen fanden diesen Artikel hilfreich.
X